typenschein

Wenn man heute durch Deutschland fährt und die modernen LKWs der Behrensgruppe sieht, dann erkennt man sofort: Hier ist jemand unterwegs, der Logistik anders denkt. Nicht nur schneller, sondern auch sicherer, effizienter – und vor allem: menschlicher. Denn hinter jeder Tour steht nicht nur Technik, sondern ein ganzes Team, das mit Leidenschaft anpackt.

portrait

Innovation auf Rädern – Wie die Behrensgruppe mit dem Wingliner Logistik neu denkt

andreas Jedamzik
holzlieferant bei behrens

Ich bin Andreas Jedamzik, Fuhrparkmanager der Behrensgruppe – Deutschlands führendem und innovativstem Holzhändler. Wir sind stolz auf unsere Wurzeln, aber noch mehr auf das, was wir jeden Tag bewegen. Wörtlich und im übertragenen Sinne. Heute werfen wir einen Blick hinter die Kulissen – genauer gesagt auf unsere rund 200 Wingliner Wechselbrücken und Fahrzeuge, die wir seit über 20 Jahren im Einsatz haben. Diese Technologie hat unsere Logistik grundlegend verbessert.

Der Wingliner ist nicht einfach ein LKW mit Spezialaufbau. Er ist eine mobile Plattform für Effizienz, Sicherheit und moderne Arbeitsprozesse. Die Seitenwände öffnen sich vollautomatisch in wenigen Sekunden – ganz ohne Kraftaufwand. Es gibt keine Planen mehr, die man manuell öffnen oder schließen muss, keine Hürden, keine Stolperfallen. Das Be- und Entladen ist dadurch nicht nur schneller, sondern auch deutlich sicherer geworden.

Und das zahlt sich aus: Vor der Einführung des Wingliners haben unsere Fahrerinnen und Fahrer im Durchschnitt acht Kunden auf einer Strecke von 100 Kilometern bedient. Heute sind es bis zu 15 Kunden auf 200 Kilometern – eine Verdopplung der Effizienz. Gleichzeitig bleibt genug Zeit für Pausen und einen pünktlichen Feierabend. Für uns bedeutet das: mehr Kundenzufriedenheit, weniger Stress – und ein echter Gewinn an Lebensqualität für unser Team.

Kai Borchers, die Fachkraft für Arbeitssicherheit, bringt es auf den Punkt: „Der Wingliner hat das Unfallrisiko deutlich gesenkt. Keine schweren Hebevorgänge, keine unübersichtlichen Arbeitsschritte – das macht einen riesigen Unterschied im Alltag.“

Hinzu kommt: Unsere Fahrzeuge sind mit modernsten Assistenzsystemen ausgestattet – vom Abstandswarner über den Totwinkelassistenten bis hin zur Rückfahrkamera. Alles, was den Arbeitsalltag sicherer macht, ist bei uns Standard. Doch Technik allein reicht nicht aus. Entscheidend ist das Zusammenspiel von Menschen, Prozessen und Maschinen.

Und genau hier setzen wir an. Unsere Fahrerinnen und Fahrer werden speziell geschult, unsere Prozesse kontinuierlich optimiert und der Wingliner ist dabei nur ein Element in einem ganzheitlichen Konzept. Doch er steht sinnbildlich für unseren Anspruch, moderne Technik sichtbar und wirksam in den Arbeitsalltag zu integrieren.“

Was uns antreibt? Ganz einfach: Wir wollen nicht nur der größte, sondern auch der beste Partner für unsere Kunden sein – verlässlich, nachhaltig und auf Augenhöhe.

Wir liefern nicht nur Holz – wir liefern Lösungen. Und mit dem Wingliner zeigen wir, dass Fortschritt nicht nur eine Frage der Technologie ist, sondern des Mindsets.

Für uns ist der Wingliner nicht nur ein Fahrzeug – er ist Ausdruck unserer Haltung. Zukunft mitgestalten heißt: heute besser arbeiten.

baumaterial

Baumaterialfahrer Bernhard

mineralöl

Mineralölfahrer Timo

getränke

Bierfahrer Heinz Inzinger

holz

Holzlieferant Dominik Vögele

fisch

Fischlieferant Thorvaldur Eiriksson

baumaterial

Baumaterialfahrer Thörthur Thörthar

   individuelle anfrage